| 23.12.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der brasilianische Kunststoffkonzern Braskem und das US-amerikanische Unternehmen Agilyx kooperieren beim Ausbau des Recyclings von Polypropylen (PP). Laut Pressemitteilung wollen Braskem und Agilyx gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für ein größeres Recyclingprojekt in Nordamerika erstellen. Geplant ist die Errichtung eines Komplexes für die Verarbeitung von bislang schwer verwertbaren Kunststoffabfällen zu PP-Rezyklaten. Dabei soll ein von Agilyx entwickeltes Recyclingverfahren zur Anwendung kommen. Darüber hinaus ist die Belieferung der Anlage mit Kunststoffabfällen durch die Agilyx-Tochter Cyclyx International vorgesehen. Zu möglichen Standorten, geplanten Kapazitäten, erforderlichen Investitionen und weiteren Einzelheiten wurden allerdings noch keine Angaben gemacht. Braskem setzt verstärkt auf die Nutzung nachhaltiger Rohstoffe und innovativer Technologien bei der Kunststoffproduktion. Im November hatte der brasilianische Konzern mit neuen Nachhaltigkeitszielen sein langfristiges Engagement zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und sein Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft bekräftigt (siehe auch plasticker-News vom 16.11.2020). Seither wurden dazu bereits mit mehreren Partnern neue Projekte vereinbart, u.a. auch eine Kooperation im PP-Recycling mit der US-amerikanischen Encina Development Group (siehe auch plasticker-News vom 15.12.2020). Braskem gilt als größter Polyolefin-Produzent in Nord- und Südamerika. Der Konzern hat seine Zentrale in São Paulo und beschäftigt an insgesamt mehr als 40 Produktionsstandorten in Brasilien, den USA, Mexiko und Deutschland rund 8.000 Mitarbeiter. Für das Geschäftsjahr 2019 berichtet Braskem ein EBITDA von 7,8 Mrd. BRL (1,2 Mrd. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 52,3 Mrd. BRL (8,4 Mrd. Euro). Agilyx hat ihren Sitz in Tigard im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon und ist auf die Entwicklung von Recycling-Verfahren für Kunststoffe spezialisiert. Zuletzt hatte das Unternehmen u.a. eine Kooperation mit dem Industrieanlagenbauer TechnipFMC beim Recycling von Polystyrol vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 16.07.2020). Weitere Informationen: www.braskem.com.br, www.agilyx.com |
Braskem, São Paulo, Brasilien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|