| 05.02.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das französische Kunststoffunternehmen Benvic Group übernimmt von dem US-amerikanischen Chemiekonzern Celanese Compounding-Kapazitäten am italienischen Standort Ferrara. Benvic informierte dieser Tage über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Mitgeteilt wurde lediglich, dass der Deal zudem weitere Aktiva für die Produktion von Polypropylen-Materialien umfasst. Der Abschluss der Übernahme ist laut Pressemitteilung "in den kommenden Monaten" geplant. Benvic rechnet im Juni dieses Jahres mit dem Start der eigenen Produktion im Werk Ferrara Marconi, das Celanese Ende 2016 mit dem Unternehmen SO.F.TER. übernommen hatte. Benvic verfügt bereits über einen Produktionsstandort in Ferrara und stärkt mit der Übernahme der Celanese-Kapazitäten vor allem ihre Position außerhalb des PVC-Geschäfts. Für Celanese bedeutet die Veräußerung der Aktiva laut Benvic-Aussendung einen weiteren Schritt zur geplanten Konzentration des europäischen Compounding-Geschäfts in einem Compounding Center of Excellence (COE) am italienischen Standort Forlì (siehe auch plasticker-News vom 03.08.2020) . Benvic produziert vor allem PVC-Compounds, PVC-Dry-Blends, thermoplastische Verbundwerkstoffe und gebrauchsfertige Stabilisatoren. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Polen. Zuletzt hatte sich die Gruppe im September vergangenen Jahres mit der Übernahme des italienischen Unternehmens Luc & Bel verstärkt, das in Carpi bei Modena Kunststoffprodukte für den Medizinsektor herstellt. Weitere Informationen: www.benvic.com, www.celanese.com |
Benvic, Frankreich
» insgesamt 4 News über "Benvic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|