23.02.2021, 14:22 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Elix Polymers, ein weltweit tätiger Spezialist für Thermoplaste auf Styrolbasis, hat alle seine Aktivitäten im Bereich Kreislaufwirtschaft unter dem neuen Markennamen „E-Loop“ zusammengefasst. Die Marke „E-Loop“ soll künftig für alle kreislauforientierten Innovationen und Lösungen für nachhaltigeres Wirtschaften des Unternehmens stehen. „‘E-Loop‘ umfasst zwei strategische Programme von Elix Sustainable Portfolio Solutions – Recycelte Kunststoffe und nachhaltige Innovationen“, sagte Toni Prunera, Head of Business Development and R&D /IP von Elix Polymers, bei der Vorstellung der neuen Marke. „In der Kreislaufwirtschaft sind Kooperationen mit anderen Unternehmen entscheidend, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und neue Kreislauflösungen zu schaffen, in denen Kunststoffabfälle als Rohstoff für neue, anspruchsvolle Anwendungen betrachtet werden“, so Prunera. Elix Polymers ist bereits Mitglied in mehreren Nachhaltigkeitsinitiativen der Branche, darunter „Plast2bCleaned“ und „Styrenics Circular Solutions“. Im Projekt „Plast2bCleaned“ entwickeln Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette gemeinsam mit Forschungseinrichtungen ein sicheres und wirtschaftliches Recyclingverfahren für flammschutzmittelhaltige Kunststoffe aus Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE). „Styrenics Circular Solutions“ (SCS) ist eine gemeinsame Industrie-Initiative, die darauf abzielt, das Recycling von Styrolkunststoffen durch innovative Technologien und partnerschaftlich erarbeitete Lösungen zu beschleunigen. Elix Polymers will weiterhin ein nachhaltigeres Produktportfolio entwickeln. Ein Mittel zu diesem Zweck sei die Erhöhung des Anteils an recyceltem Material in seinen Produkten. Das Unternehmen arbeitet an mehreren mechanisch recycelten Produkten, die in der Endanwendung beim Kunden die gleiche Funktionalität wie Neuware haben sollen. Elix ist nach eigenen Angaben auch der erste Hersteller von ABS und ABS-basierten Materialien in der Welt, der die ISCC Plus-Zertifizierung für seine Produktionsstätte in Tarragona, Spanien, erhalten hat. ISCC (International Sustainability & Carbon Certification) ist ein weltweit anwendbares Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystem und deckt alle nachhaltigen Rohstoffe ab, einschließlich Kreislaufwirtschafts- und biobasierter Materialien und erneuerbarer Energien. Weitere Informationen: www.elix-polymers.com |
Elix Polymers S.L., Tarragona, Spanien
» insgesamt 56 News über "Elix Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|