13.07.2021, 12:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als erstes Produkt aus dem "Blue-Circle"-Sortiment bietet Alpla seinen Kunden heimkompostierbare Kaffeekapseln an - (Bild: Alpla). Unter der Marke „Blue Circle Packaging“ (bluecircle-packaging.com) bietet Alpla seinen Kunden zukünftig Verpackungslösungen an, die allesamt biologisch abbaubar sind und dadurch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die Basis bilden Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen. „Wir sehen die Gründung einer eigenen Marke, unter die alle unsere Produkte aus biologisch abbaubaren Materialien fallen, als klares Bekenntnis zu unseren Aktivitäten auf diesem Zukunftsmarkt. Sie sind eine kreislauffähige Ergänzung zu unseren bestehenden Verpackungslösungen“, so Nicolas Lehner, CCO bei Alpla Group und verantwortlich für den weltweiten Verkauf. Die Gründung von „Blue Circle Packaging“ geht mit dem ganzheitlichen Ansatz von Alpla einher, wonach alle Produktbereiche und Verpackungslösungen im Hinblick auf eine funktionierende Kreislaufwirtschaft entwickelt werden sollen. Ein wichtiges Forschungsfeld (Replace) umfasst dabei die Verwendung von alternativen Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen. Heimkompostierbare Kaffeekapseln Als erstes Produkt aus dem Blue-Circle-Sortiment bietet Alpla seinen Kunden heimkompostierbare Kaffeekapseln an. Die im Spritzgussverfahren hergestellten Kaffeekapseln zeichnen sich durch ihre technischen und aromakonservierenden Eigenschaften aus – insbesondere aber dadurch, dass sie zuhause kompostierbar sind. Mit den TÜV-Zertifikaten „OK Compost Home“ und „OK Compost Industrial“ sind sie sowohl für die Entsorgung im Heimkompost als auch in der Biotonne geeignet.* Joint Venture für Kaffee Alpla hat darüber hinaus mit dem Kaffeeröster Amann Kaffee und der Agentur Silberball das Start-up „Blue Circle Coffee“ (bluecircle-coffee.com) gegründet. Es bietet Röstereien und kleineren Kaffeeanbietern umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen Rösten, Abfüllung, Verpackung und Vermarktung von Kaffee in heimkompostierbaren Kaffeekapseln. Zudem können Endverbraucher über einen integrierten Webshop drei Sorten der eigenen Blue-Circle-Kaffeelinie bestellen. Weitere Informationen: www.alpla.com, www.biffa.co.uk |
Alpla Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "Alpla Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|