08.09.2021, 15:38 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Erdbeerschalen im Tiefzieh-Verfahren: Anwendungsbeispiel für „M·Vera“-GP-Typen – (Bild: Bio-Fed). Erste Versuche hätten gezeigt, dass das „M·Vera“ GP4001 sich unter anderem für tiefgezogene Kaffeekapseln eignet. Da das Material bis zu einer Wandstärke von 1,1 mm nach OK compost Industrial (EN 13432) vom Tüv Austria Belgium zertifiziert und zudem aus ca. 70 Prozent erneuerbaren Rohstoffen hergestellt sei, könne somit ein Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks geleistet werden. Weitere Informationen: akro-plastic.com, bio-fed.com |
Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Köln
» insgesamt 85 News über "Bio-Fed" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|