02.11.2021, 13:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gardena hat das Eigentum an Grundstück und Gebäude seines Standorts im Ulmer Donautal vom bisherigen Vermieter übernommen und will hier für die Zukunft investieren - (Bild: Gardena). Planungssicherheit für weitere Investitionen „Der Erwerb ist ein wichtiger Schritt, mit dem wir die Weichen in Richtung Zukunft von Gardena am Standort Ulm stellen. Denn nun können wir hier selbst zusätzliche Investitionen tätigen und attraktive Arbeitsplätze gestalten. Damit ist auch klar: Ulm ist und bleibt die Heimat von Gardena“, betont Pär Åström, President der Gardena Division. Das Betriebsgelände hat eine Gesamtfläche von rund 103.000 Quadratmetern. Hier befinden sich sowohl die Verwaltung als auch eine Produktions- und Logistikstätte sowie die Produktentwicklung des Unternehmens. Am Standort sind mehr als tausend Menschen beschäftigt. Weitere Standorte in der Region sind die Werke in Heuchlingen und Niederstotzingen, sowie der Logistikstandort in Laichingen. Darüber hinaus verfügt Gardena über Produktionsstandorte in Tschechien und Australien. „Seit Erstbezug im Jahr 1981 waren wir immer nur Mieter an unserem Stammsitz“, erläutert Finanzgeschäftsführer Joachim Müller. „Dass wir nun selbst Eigentümer sind, ist zum einen ein klares Bekenntnis zum Standort. Zum anderen gibt es uns eine langfristige Planungssicherheit“, so Müller weiter. Dies soll für Gardena nun der Auftakt zu Modernisierungen sein. Die Arbeitswelt hat sich durch Corona verändert. Aufgrund der guten Erfahrungen hat das Unternehmen eine Betriebsvereinbarung geschlossen, die das mobile Arbeiten auch langfristig ermöglichen soll. Daraus ergeben sich völlig andere Anforderungen an die Büroräume der Zukunft. Diese Anpassungen sollen nun mit neuer Kraft angegangen werden. Über Gardena Das breit gefächerte Sortiment von Gardena umfasst Lösungen und Systeme für Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie die Bodenbearbeitung. Heute gilt Gardena als ein in Europa führender Anbieter von hochwertigen Gartengeräten und ist in mehr als 80 Ländern weltweit vertreten. Gardena ist eine Marke der Husqvarna Group. Weitere Informationen: www.gardena.com, www.husqvarnagroup.com |
Gardena GmbH, Ulm
» insgesamt 10 News über "Gardena" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|