25.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im VDMA „Circular Economy Forum“ auf dem Freigelände der K 2022 können die Messebesucher sehen, wie Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie praktisch funktioniert. In zehn Pavillons zeigen der VDMA und seine Mitglieder – Hersteller von Kunststoffmaschinen und Anlagen – gemeinsam mit ihren Partnern die Technologien, mit denen sie den Kreislauf Kunststoff erst möglich machen. Es geht hier um die Aufbereitung von Kunststoffabfällen genauso wie um die Herstellung von Regranulat, das dann wieder zu neuen Produkten verarbeitet wird. Die Digitalisierung der Prozesse spielt dabei eine wichtige Rolle. Im Zentrum des Forums steht der VDMA Dome. Er soll wieder Begegnungsstätte für alle sein, die mehr über Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffwelt wissen möchten. Die Installation „Die Maschine“ gibt einen Überblick über die einzelnen Prozessschritte des Kreislaufs. Hier präsentieren 40 Unternehmen per Video-Clip ihre Highlights zur Kreislaufwirtschaft und wo sie auf der Messe zu finden sind. Die begleitende Ausstellung zeigt, was auf den Maschinen hergestellt wird: spannende Kunststoffprodukte aus Rezyklat. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Freigelände Weitere Informationen: kug.vdma.org, www.vdma.org |
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen, Frankfurt
» insgesamt 30 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|