25.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Rezyklat ist als Rohstoff komplex und eine Belastungsprobe für die Komponenten der Plastifiziereinheit. Abrasion, Korrosion und Adhäsion können zur Beschädigung der Oberfläche führen – (Bild: Reifenhäuser). Rezyklat ist oft eine Wundertüte, denn nicht immer ist klar, wie sorgfältig das Ausgangsmaterial sortiert und gereinigt wurde, oder welche Zusatzstoffe und möglicherweise aggressiven Restkomponenten enthalten sind. Zudem sind für eine hochwertige Rezyklat-Verarbeitung spezielle Additive notwendig. Viele dieser Additive sind aber ebenfalls herausfordernd, weil sie unter anderem eine abrasive Wirkung oder Klebeneigung haben – andere wirken durch anorganische Säuren aggressiv. Auch viele Farb- und Füllstoffe beanspruchen die Komponenten. Dafür bietet Reifenhäuser Reiloy mit seinen hochverschleißfesten Schnecken und Zylindern eine Lösung. Die Komponenten bieten laut Unternehmen nachweislich eine längere Lebensdauer, dank präziser Abstimmung auf Rohstoffe und Additive, exklusiver und selbst entwickelter Legierungen sowie prozessoptimierter Oberflächen. Hersteller von Spritzgieß- und Extrusionsprodukten sollen davon profitieren. Für die höhere Widerstandskraft gegen Verschleiß sorgen spezielle Eisenbasis-Legierungen und Nickelbasis-Legierungen, die zu dem jeweils verarbeiteten Rohstoff passen. Entscheidend sei hierbei die Zusammensetzung der Legierungen, denn der Verschleißschutz hängt nicht nur von der Härte der Schicht ab. ![]() Hartstoff-Legierungen für den Verschleißschutz der Schnecken und Zylinderwerden in-house entwickelt – (Bild: Reifenhäuser). K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf Halle 17, Stand C22 + Halle 11, Stand 16 + Halle1, Stand D91 Weitere Informationen: www.reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 130 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|