30.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Unternehmen Lummus Technology liefert der chinesischen Fujian Eversun New Material Co. die Technologien für einen neuen PDH/PP-Komplex. Laut Pressemitteilung wird Lummus das Verfahren Catofin für die Gewinnung von Propylen durch Propan-Dehydrierung (PDH) und das Verfahren Novolen für die Weiterverarbeitung zu Polypropylen (PP) lizenzieren. Zudem übernimmt das US-Unternehmen Aufgaben bei der Projektierung und Wartung der Anlagen sowie bei der Personalschulung und wird die für die Verfahren notwendigen Katalysatoren liefern. Der geplante Komplex entsteht am Standort von Fujian Eversun in der südostchinesischen Provinz Fujian. Geplant sind dort Kapazitäten für 900.000 Tonnen Propylen und 800.000 Tonnen Polypropylen im Jahr. Zur Höhe der mit der Errichtung der neuen Anlagen verbundenen Investitionen, zum Wert der Aufträge für Lummus und zu weiteren Einzelheiten des Projekts liegen keine Informationen vor. Lummus-CEO Leon de Bruyn erklärte in der Aussendung: "Catofin und Novolen haben aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit, ihrer niedrigen Investitions- und Betriebskosten, ihrer außergewöhnlichen Umweltverträglichkeit und ihrer einfachen Prozesse eine sehr starke Marktposition. Zusätzlich zu diesen Wettbewerbs- und Kostenvorteilen wird Fujian Eversun von dem einzigartigen integrierten Technologieangebot von Lummus profitieren, das eine Leistungsgarantie aus einer Hand während des gesamten Lebenszyklus beider Anlagen bietet." Lummus Technology entstand aus der früheren Technologiesparte des US-amerikanischen Industrieanlagenbauers CB&I nach dessen Fusion mit McDermott International im Mai 2018. Im Juli 2020 wurde das Unternehmen von der zur The Chatterjee Group (TCG) gehörenden indischen Haldia Petrochemicals und mehreren Fonds der US-amerikanischen Investmentgruppe Rhône Capital übernommen. Die in Houston im US-Bundesstaat Texas ansässige Lummus entwickelt und lizenziert Verfahren für die petrochemische Industrie und liefert darüber hinaus Katalysatoren, Ausrüstungen und weitere Dienstleistungen. Weitere Informationen: www.lummustechnology.com |
Lummus Technology, USA
» insgesamt 39 News über "Lummus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|