15.11.2022, 14:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum zweiten Mal infolge ist Mocom Teil von „Positive Plastics“, einer Initiative, die nachhaltige Kunststoffe einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Zu dem Projekt gehört ein Muster-Kit, das die Vorteile von Kunststofftypen mit reduziertem ökologischen Fußabdruck leicht verständlich aufbereitet und Materialproben beinhaltet. Es richtet sich insbesondere an Personen des Ingenieurs- und Designbereichs sowie des Produktmanagements. Mocom stellt zusätzlich zu den Materialien aus Kit 1 mit „Alfater XL Eco“ und „Altech Eco PP“ nun zwei weitere Materialien zur Verfügung. „Alfater XL Eco“ ist den weiteren Anbieterangaben zufolge ein Thermoplastisches Vulkanisat (TPV) basierend auf Post-Industrie-Rezyklat (rPP) und bio-EPDM, das einen bis zu 60 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Neuware aufweist. Aufgrund der Weichheit und hohen Flexibilität bietet sich dieses Material demnach als eine ökologische und zugleich technische Alternative zu vielen typischen Gummianwendungen wie Dichtungen an. Steifere Eigenschaften weist „Altech Eco PP“ auf, das aus rPP und 30 Prozent Glasfaser besteht. Trotz Rezyklatanteil sei das Material gut einfärbbar und zeichne sich um einen 50 Prozent niedrigeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Neuware aus. Der Einsatz dieser Compounds reicht von Gartengeräten bis zu Aufbewahrungsbehältern oder Werkzeugkisten. „Mocom ist nun insgesamt mit vier verschiedenen Materialien in den Kits von Positive Plastics vertreten. Das zeigt die Vielfalt an Eco-Materialien, die wir bereits heute für technische Anwendungen bieten können“, sagt Stefan Zepnik, Director Technical Service Center der Mocom. „Mit dieser Initiative unterstützen wir den Wandel der Kunststoffbranche hin zu einer nachhaltigeren Industrie.“ Efrat Friedland, Gründungsmitglied von Positive Plastics: „Kunststoffe sind aus fast allen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Mocom bietet ein breites nachhaltiges Produktportfolio mit Materialien, die aus natürlichen oder recycelten Materialien bestehen und traditionelle Kunststoffe ersetzen können. Wir freuen uns, dass wir mit Mocom einen zuverlässigen Partner an unserer Seite haben.“ Die nachhaltige Ausrichtung von Mocom wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal infolge durch die Rating-Agentur EcoVadis mit Gold ausgezeichnet. Mit Blick auf die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die Förderung von Recycling und Kreislaufwirtschaft orientiert sich der Compoundeur an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und dem Green Deal der Europäischen Kommission. Weitere Informationen: www.mocom.eu |
Mocom Compounds GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 148 News über "Mocom Compounds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|