16.01.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos und die chinesische Sinopec haben die Gründung von zwei der insgesamt vier vereinbarten neuen Joint Ventures abgeschlossen. Laut Pressemitteilung hat Ineos wie vorgesehen 50 Prozent der Anteile an der Sinopec-Tochter Shanghai Secco Petrochemical Company übernommen. Das Unternehmen verfügt auf einem 200 Hektar großen Areal im Shanghai Chemical Industry Park über Anlagen zur Produktion von Ethylen, Propylen, Polyethylen, Polypropylen, Styrol, Polystyrol, Acrylnitril, Butadien und weiteren petrochemischen Erzeugnissen mit einer Gesamtkapazität von 4,2 Mio. Tonnen im Jahr. Darüber hinaus wurde die Gründung des paritätischen Joint Ventures für den Aufbau von Kapazitäten zur Produktion von insgesamt 1,2 Mio. Tonnen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) im Jahr finalisiert. Dieses JV wird eine ABS-Anlage mit 600.000 Tonnen Jahreskapazität übernehmen, die derzeit von Ineos in Ningbo gebaut wird und Ende 2023 in Betrieb gehen soll. Geplant ist außerdem die Errichtung von zwei neuen Anlagen für jährlich jeweils 300.000 Tonnen ABS mit dem von Ineos entwickelten Terluran-Verfahren. Die Gründung der beiden übrigen Joint Ventures soll der aktuellen Ausendung zufolge im Laufe dieses Jahres abgeschlossen werden. Dabei handelt es sich um ein weiteres paritätisches Joint Venture, das u.a. eine neue Anlage für Polyethylen (HDPE) mit einer Jahreskapazität von 500.000 Tonnen im ostchinesischen Tianjin errichten wird. Zudem wird sich Ineos mit 50 Prozent an dem von Sinopec unter der Bezeichnung "Tianjin Nangang Ethylene Project" entwickelten Petrochemiekomplex in Tianjin beteiligen. Der Komplex umfasst einen Ethan-Cracker mit einer Jahreskapazität von 1,2 Mio. Tonnen sowie zwölf weitere Anlagen zur Produktion verschiedener Derivate. Ineos-Chef Jim Ratcliffe erklärte in der aktuellen Aussendung: "Diese Vereinbarungen werden die petrochemische Produktion und Technologie von Ineos in China erheblich umgestalten. Wir freuen uns, diese großen Investitionen mit Sinopec in Bereichen zu tätigen, die für beide Unternehmen die besten Wachstumschancen bieten." Ineos und Sinopec hatten die Gründung der ersten drei neuen JV im Sommer vergangenen Jahres vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 04.08.2022). Anfang Dezember folgte dann die Vereinbarung über die Beteiligung von Ineos am Nangang-Projekt von Sinopec (siehe auch plasticker-News vom 16.12.2022). Ineos kooperiert bereits seit der Übernahme der Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP im Januar 2021 im Rahmen mehrerer bestehender Joint Ventures mit Sinopec. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.sinopecgroup.com, www.secco.com.cn |
Ineos, La Porte, Texas, USA
» insgesamt 151 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|