04.08.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Chemiekonzern Ineos hat am 28. Juli mit der chinesischen Sinopec drei Vereinbarungen im Gesamtwert von rund sieben Mrd. USD unterzeichnet. Laut Pressemitteilung von Ineos sehen die Vereinbarungen die Gründung von drei Joint Ventures im Petrochemiesektor vor, mit denen der Konzern seine Präsenz am chinesischen Markt erheblich erweitert. Zum einen wird Ineos 50 Prozent an der Sinopec-Tochter Shanghai Secco Petrochemical Company übernehmen. Das Unternehmen verfügt auf einem 200 Hektar großen Areal im Shanghai Chemical Industry Park über Anlagen zur Produktion von Ethylen, Propylen, Polyethylen, Polypropylen, Styrol, Polystyrol, Acrylnitril, Butadien und weiteren petrochemischen Erzeugnissen mit einer Gesamtkapazität von 4,2 Mio. Tonnen im Jahr. Darüber hinaus vereinbarte Ineos mit Sinopec die Gründung eines neuen, paritätischen Joint Ventures, das Kapazitäten für die Produktion von insgesamt 1,2 Mio. Tonnen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) aufbauen soll. Das JV wird eine ABS-Anlage mit 600.000 Tonnen Jahreskapazität übernehmen, die derzeit von Ineos Styrolution in Ningbo gebaut wird und Ende 2023 in Betrieb gehen soll. Geplant ist außerdem die Errichtung von zwei neuen Anlagen für die Produktion von jährlich jeweils 300.000 Tonnen ABS mit dem von Ineos entwickelten Terluran-Verfahren. Eine dieser Anlagen soll in Tianjin entstehen, der Standort der anderen Anlage wurde noch nicht festgelegt. Die dritte Vereinbarung sieht die Gründung eines weiteren paritätischen Joint Ventures vor, das bis Ende 2023 in Tianjin eine neue Anlage für Polyethylen (HDPE) mit einer Jahreskapazität von 500.000 Tonnen errichten wird. Zudem ist der Bau von zwei weiteren Anlagen zur Produktion von jeweils 500.000 Tonnen HDPE für die Weiterverarbeitung zu Rohren unter Lizenz von Ineos vorgesehen. Ineos-Chef Jim Ratcliffe erklärte: "Diese Vereinbarungen werden die petrochemische Produktion und Technologie von Ineos in China erheblich verändern. Wir freuen uns, diese großen Investitionen mit Sinopec in Bereichen zu tätigen, die für beide Unternehmen die besten Wachstumschancen bieten." Ineos kooperiert nach der Übernahme der Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP im Januar 2021 bereits in mehreren Joint Ventures mit Sinopec (siehe auch plasticker-News vom 20.01.2021). Weitere Informationen: www.ineos.com, www.sinopecgroup.com |
Ineos, La Porte, Texas, USA
» insgesamt 150 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Schütz: Joint Venture-Gründung mit spanischer GIE
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|