19.10.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Besonderheit dieses, speziell für transparente kompostierbare PLA-Anwendungen optimierten, Produkts mit FDA-Zulassung für den Einsatz in Lebensmitteln ist, dass es weder die Transparenz des PLA noch dessen Wärmeformbeständigkeit beeinträchtigt. Schon bei einem Zusatz von 4 °% verbessert dieses im Markt nach Anbieterangaben einmalige Masterbatch die Schlagzähigkeit um das Zehnfache und verhindert so etwa die Riss- und Splitterbildung von PLA-Folien beim Schneiden oder Stanzen. Im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten soll SUKANO® PLA im S550 neben seiner biologischen Abbaubarkeit und der ausgezeichneten Transparenz insbesondere auch durch seine Kosteneffizienz bestechen. Für maßgeschneiderte Eigenschaften kann der Verarbeiter demnach das Produkt ohne Einbußen bei der Effektivität mit anderen SUKANO® PLA-Masterbatches, wie dem Gleit-/Antiblock-Konzentrat PLA dc S511 oder weißen und schwarzen PLA-Farbbatches, kombinieren. Bild: Bioware K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 8a, H28 |
Sukano Products Ltd., Schindellegi, Schweiz
» insgesamt 16 News über "Sukano" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|