15.02.2023, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Chemiekonzern Toray Industries plant den weiteren Ausbau der Produktion von Polyphenylensulfid (PPS) seiner Marke "Torelina". Laut Pressemitteilung wird die südkoreanische Konzerntochter Toray Advanced Materials Korea dazu am Standort Gunsan eine zweite PPS-Anlage mit einer Kapazität von 5.000 Tonnen PPS im Jahr errichten. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist im Dezember 2024 vorgesehen. Zur Höhe der erforderlichen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. Toray reagiert mit dem Ausbauprojekt in Korea auf die weiter wachsende Nachfrage nach PPS-Kunststoffen. Dabei wird insbesondere mit einem steigenden Bedarf bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen, elektronischen Anlagen und Haushaltsgeräten gerechnet. Der Aussendung zufolge erwartet der Konzern weltweit einen Nachfragezuwachs um jährlich etwa sechs Prozent. Mit der neuen Anlage soll vor allem der südkoreanische Markt mit PPS der Marke Torelina versorgt werden, zudem sind Lieferungen nach China, Südostasien, Europa und in die USA geplant. Bislang verfügt Toray in Gunsan über Kapazitäten für 8.600 Tonnen PPS im Jahr, zudem produziert der Konzern den Kunststoff auch am japanischen Standort Tōkai bei Nagoya. Mit den neuen Anlagen in Gunsan werden die Gesamtkapazitäten von Toray auf 32.600 Tonnen PPS im Jahr steigen. Toray Industries gilt als weltweit größter Hersteller von Carbonfasern. Darüber hinaus produziert und verarbeitet der Konzern eine breite Palette an Kunstfasern, Kunststoffen und Verbundstoffen für Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2022/2023 berichtet die an der Börse Tokio notierte Toray Industries einen operativen Gewinn von 98,7 Mrd. JPY (700 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 80,6 Mrd. JPY (572 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 1.901,8 Mrd. JPY (13,487 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.toray.com, www.torayamk.com |
Toray Industries, Tokio, Japan
» insgesamt 33 News über "Toray" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|