| 16.03.2023, 12:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die B&W International GmbH (B&W) aus Ibbenbüren hat das spanische Unternehmen Plasbox übernommen, Hersteller von Koffern, die durch Kunststoffblasformen für Hersteller von Power-Tools produziert werden. Seit Anfang März gehört Plasbox SL aus Tarragona zur westfälischen Unternehmensgruppe, die Spezialkofferlösungen entwickelt. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, erweitert B&W mit der Übernahme des im Jahr 1978 gegründeten Unternehmens die Produktionskapazitäten für die Herstellung von Elektrowerkzeug- und Industriekoffern aus hochschlagfesten Spezialkunststoffen. Zu den Plasbox-Kunden zählen Unternehmen wie Finetools, Leister, Makita und Metabo. „Mit Plasbox können wir unsere Produktionskapazitäten in Europa weiter ausbauen und unser technisches Know-how in diesem Bereich stärken“, sagt Dirk Uhlenbrock, geschäftsführender Gesellschafter von B&W International. Erst Mitte vergangenen Jahres hatte der Spezialkofferhersteller aus Ibbenbüren die Mehrheit an dem Türkheimer Kunststoffspezialisten Gregor Hofbauer übernommen, Spezialist für Kunststoffspritzguss und Extrusionsblasformtechnik. Mit Plasbox wächst die Zahl der B&W-Beschäftigten auf mehr als 300 Mitarbeiter, der Umsatz der westfälischen Unternehmensgruppe steigt auf über 40 Millionen Euro. Das spanische Unternehmen wird in B&W Maletas Tecnicas umbenannt. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Weitere Informationen: www.b-w-international.com, www.plasbox.com |
B&W International GmbH, Ibbenbüren
» insgesamt 1 News über "B&W International" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|