24.07.2023, 12:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Christoph Mussauer, Leiter des Spritzgießtechnikums, Georg Schwalme, Bereichsleiter Spritzgießen/Additive Fertigung, Niels Herz, Vertriebsleiter Haitian International Germany, bei der Übergabe der neuen Spritzgießmaschine - (Bild: SKZ). Die Zhafir Zeres 1200/300/B36 in dritter Generation mit einer Schließkraft von 1.200 kN steht zukünftig den rund 1.000 Schulungsteilnehmern im Jahr im Bereich Spritzgießen zur Verfügung. Die Maschine bereichert das Schulungsangebot vom Grundlagenkurs über den Geprüften Einrichter bis hin zum Geprüften Werkzeugkonstrukteur für die Zielgruppe der Quereinsteiger bis zum Facharbeiter. Durch die geringe Geräuschemission der elektrischen Kniehebelmaschine mit integrierter Hydraulik entsteht eine angenehme Schulungsatmosphäre im Technikum. "Wir sind stolz darauf, dem SKZ eine weitere Maschine zur Verfügung zu stellen und damit die Aus- und Weiterbildung in der Kunststoffindustrie hier in Deutschland zu unterstützen", so Niels Herz, Vertriebsleiter Deutschland von Haitian International Germany, bei der Übergabe der Maschine. "Wir danken Haitian herzlich für die großzügige Bereitstellung der Leihmaschine. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Fachkräfte Zugang zu fortschrittlichen Maschinen haben, um ihre Fähigkeiten in der Kunststoffverarbeitung zu entwickeln“, fügt Robert Held, Gruppenleiter Bildung Spritzgießen und Additive Fertigung hinzu. Nachdem das SKZ in Peine im letzten Jahr dankenswerterweise die dort für die Bildung im Einsatz befindliche Zhafir dauerhaft überlassen bekam, freut es die Kollegen in Würzburg sehr, dass nun auch hier ab diesem Jahr eine neue Maschine von Zhafir für die Aus- und Weiterbildung zur Verfügung steht. Weitere Informationen: www.skz.de, www.haitian.com, www.haitiangermany.com |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 529 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|