28.08.2023, 14:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sein Debüt in der Welt der Kunststoffe hatte das Unternehmen im letzten Jahr auf der K in Düsseldorf (siehe auch plasticker-News vom 02.09.2022). „Es freut uns sehr, dass wir auf der Fakuma, der weltweit führenden Fachveranstaltung für industrielle Kunststoffverarbeitung, dabei sein können, um unsere keramischen Lösungen für die Kunststoffbranche zu präsentieren“, sagt Dr. Stefan Stolz, Geschäftsführer der Krahn Ceramics GmbH. Als Spezialist für keramische Lösungen auf Basis der Pulverspritzgießtechnik verfügt Krahn Ceramics über Werkstoff- und Verarbeitungs-Know-how und fertigt individuelle keramische Compounds für seine Kunden an. „Mit unserer Teilnahme auf der Fakuma möchten wir der Kunststoff verarbeitenden Industrie vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Keramik aufzeigen und wie Keramik und Kunststoff sich ideal ergänzen“, so Dr. Stefan Stolz. Technische Keramik bietet Materialeigenschaften wie Langlebigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie elektrische Eigenschaften, wodurch sich der Werkstoff für Hochleistungsanwendungen eignet. Bereits heute spielt Keramik in der Kunststoffbranche bei Applikationen mit ästhetisch anspruchsvollen Designs eine ergänzende Rolle und kann ebenso wie Polymere als Compound im Spritzgussverfahren verarbeitet werden. Die Krahn Ceramics hat als ehemaliger Geschäftsbereich der Krahn Chemie GmbH mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Keramik- und Metallverarbeitung und kann als Teil der Otto Krahn Gruppe zudem auf ein Netzwerk in der Kunststoffindustrie zurückgreifen. Das Unternehmen versteht sich als Technologiepartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette und unterstützt Kunden vom Pulver bis zum fertigen Bauteil. Zudem verfügt Krahn Ceramics neben einem Technikum für Entwicklungen kundenspezifischer keramischer Lösungen auch über eine eigene Produktionslinie für die Herstellung keramischer Spritzgussmassen. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B4, Stand 4206 Weitere Informationen: www.krahn-ceramics.com, www.ottokrahn.group |
Krahn Ceramics GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Ceramics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|