12.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Dienstleistungs- und Rohstoffgruppe Interseroh AG (www.interseroh.com) hat sich in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres sehr gut behauptet. Der konsolidierte Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen stieg von 910,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum um 46,7 Prozent auf 1.336,6 Mio. Euro. Der Umsatz im Segment Stahl- und Metallrecycling erhöhte sich von 668,1 Mio. Euro auf 946,7 Mio. Euro. Der Umsatz im Bereich Dienstleistung und Rohstoffhandel kletterte von 244,8 Mio. Euro auf 391,8 Mio. Euro. Der segmentübergreifende Umsatz betrug 2 Mio. Euro (2006: 2,1 Mio. Euro). Das EBT erhöhte sich von 24,3 Mio. Euro um 94,7 Prozent auf 47,3 Mio. Euro, das EBIT von 26,6 Mio. Euro auf 53,6 Mio. Euro. Der Umsatz im dritten Quartal belief sich auf 435,7 Mio. Euro (3. Quartal 2006: 334,0 Mio. Euro). Das EBT betrug 13,3 Mio. Euro (3. Quartal 2006: 8,5 Mio. Euro), das EBIT 15,6 Mio. Euro (3. Quartal 2006: 9,4 Mio. Euro). Die Margen im Dienstleistungsbereich standen weiterhin unter Druck. Das Umsatzwachstum bei den Dienstleistungen ist vornehmlich auf das Verpackungsrecycling zurück zu führen. Erfreulich gestalteten sich insbesondere die Vertriebserfolge bei der Akquisition von Unternehmen, die Verkaufsverpackungen in den Markt bringen. Die Dienstleistung „Recycling von Transportverpackungen“ entwickelte sich ebenfalls positiv. Die gehandelten Kunststoffmengen konnten im Vergleich zum Vorjahresvergleichszeitraum erhöht werden. Grund dafür war das aus dem Pfandgeschäft resultierende PET. Die Kunststoffpreise bewegten sich nach Unternehmens-Angaben auf konstantem Niveau. |
Interseroh AG, Köln
» insgesamt 63 News über "Interseroh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|