| 14.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die MöllerGroup GmbH & Co. KG (www.moellergroup.com) reagiert auf die veränderten Marktanforderungen in den Bereichen Konstruktion und Entwicklungsleistungen für die Automobilindustrie. Dies hat eine Neuorganisation der Kfz-Sparte innerhalb der Gruppe mit einer Konzentration auf Kernkunden und Kernkompetenzen zur Folge. Für diese gezielte Bündelung der Kräfte wird die deutsche Beteiligungsgesellschaft Arques Industries AG mit Sitz in Starnberg einzelne operative Gesellschaften der MöllerTech International GmbH in Frankreich, Spanien und Brasilien übernehmen. Bei der MöllerTech International handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der MöllerGroup, die sich in den vergangenen Jahren erfolgreich vom Komponenten- zum Modullieferanten für die Automobilindustrie entwickelt hat. Diese Transaktion wurde in enger Abstimmung mit den Gesellschaftern und dem Beirat beschlossen, um den weiter steigenden Anforderungen der deutschen und japanischen Kunden in Bezug auf immer komplexere Entwicklungsumfänge und den damit verbundenen Finanzierungsfolgen gerecht zu werden. Gleichzeitig ist diese Maßnahme die Konsequenz der seit 2002 begonnenen strategischen Neuausrichtung der MöllerGroup. Diese Konzentration ermöglicht der MöllerGroup die Komplexitätskosten zu senken und die Flexibilität zu erhöhen, um den bereits eingeschlagenen Wachstumspfad konzentriert und konsequent zu verfolgen. „Jede Aktivität, die zu weiterem Ausbau als etablierter Zulieferer im Bereich Innenraum für die deutsche und japanische Automobilindustrie beiträgt, ist uns wichtig“, kommentiert Felix von Möller, geschäftsführender Gesellschafter der MöllerGroup, den Schritt der Transaktion. |
MöllerGroup GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 1 News über "MöllerGroup" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|