| 15.01.2024, 15:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die KKF Fels GmbH & Co. KG aus Goslar im Harz hat aufgerüstet und das Fertigungsprofil geschärft. Der Spezialist für Großbauteile blickt optimistisch in die Zukunft: „Als direkter A-Lieferant bedienen wir die OEMs beispielsweise mit Unterbodengruppen zur cW-Wert-Optimierung und großen Funktionsbauteilen sowohl im Fahrzeugaußenbereich als auch direkt im Hochvolt-Batteriesystem“, erklärt Steffen Bunse, seit Anfang 2023 Geschäftsführer bei KKF Fels. „Unser Portfolio ist vorwiegend antriebsunabhängig und neue Anwendungen im Antriebsstrang der Elektrofahrzeuge eröffnen für uns weitere Wachstumsfelder mit viel Potenzial. Wir sehen die Transformation in der Automobilindustrie daher als Chance und nicht als Risiko.“ Das Unternehmen hat letztes Jahr drei neue Spritzgussmaschinen mit 1.300 Tonnen Schließkraft in Betrieb genommen, auf denen Artikel aus bis zu drei verschiedenen Werkstoffen (3K-Spritzguss) in Großserie produziert werden. Dabei nutzt KKF unter anderem 2K-Drehtellerwerkzeuge. Werkzeugkonzepte für den Kunststoffspritzgussprozess und nachgelagerte Produktionsprozesse werden inhouse entwickelt – manuell bis vollautomatisch. KKF Fels gehört als Einzelunternehmen zur weltweit tätigen OKE Group mit Hauptsitz in Hörstel, Nordrhein-Westfalen. Der Fokus des Goslarer Unternehmens liegt auf mittleren und größeren Bauteilen, der dafür vorhandene Maschinenpark reicht von 650 bis 2.500 Tonnen Schließkraft. Auch für kleinere Bauteile existieren Produktionsmöglichkeiten bei KKF Fels – oder aber bei anderen Einzelunternehmen der OKE Group. Hierzu zählen auch die Alhorn GmbH & Co. KG, Spezialist für Präzisionsspritzguss, sowie die Firma Wilhelm Schröder, Spezialist für Verbundteile aus Kunststoff und Metall. Ein besonderes Highlight innerhalb der OKE Group ist auch der eigene Maschinenbau Hans von der Heyde (HvdH). Er unterstützt KKF Fels mit der nötigen Prozesstechnik. HvdH verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung im Sondermaschinenbau und 25 Jahre Erfahrung mit Lasertechnologie. So soll sich auch innerhalb der Unternehmensgruppe immer ein effizienter Prozess für die Weiterverarbeitung und Komplettierung der Spritzgussteile finden lassen. Weitere Informationen: www.kkf-fels.de, www.oke-group.com |
KKF Fels GmbH & Co. KG, Goslar
» insgesamt 2 News über "KKF Fels" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|