| 08.05.2024, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Schenck Process FPM wird zu Coperion – zum 1. August 2024 tritt die offizielle Namensänderung in Kraft - (Grafik: Coperion). Coperion ist ein Unternehmen der Hillenbrand Gruppe mit 140 Jahren Erfahrung in zahlreichen Prozessindustrien. Schenck Process FPM ist ein integraler Bestandteil der Coperion Lösungen für die Herstellung und Verarbeitung von Polymeren, Hochleistungswerkstoffen, Nahrungsmitteln und Pharmazeutika sowie der damit verbundenen Dienstleistungen und Services. Das Prozesswissen und die Technologien von Schenck Process FPM, die Produktionsstätten, Test- und Innovationszentren sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben erhalten. Neben Schenck Process FPM betrifft die Veränderung auch führende Marken wie RBS, Stock, Baker Perkins, Kemutec und Mucon. "Die Übernahme von Schenck Process FPM im Jahr 2023 war ein wesentlicher Schritt für die Entwicklung von Coperion hin zu einem noch vielseitigeren Unternehmen und einer erweiterten Präsenz. Mit der Überführung des FPM-Markennamens hin zu Coperion gehen wir den nächsten Schritt auf unserer Reise", sagt Ulrich Bartel, Präsident von Coperion. Die Namens- und Markenüberführung hin zu Coperion beginnt mit dem Wechsel der Website-Adresse von schenckprocessfpm.com zu coperion.com. Die Website des Unternehmens und E-Mail-Adressen, einschließlich der von Technologiemarken wie Baker Perkins, werden abgeändert. Die neue Website ist unter coperion.com/fpm zu finden. Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 160 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|