plasticker-News

Anzeige

27.05.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Shell: Briten verkaufen Chemiepark in Singapur an Chandra Asri und Glencore

Der britische Öl- und Petrochemiekonzern Shell verkauft den Shell Energy and Chemicals Park Singapore an den indonesischen Branchenkonzern Chandra Asri und den in der Schweiz ansässigen Rohstoffhändler Glencore.

In der vergangenen Woche informierten die Briten über den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung zwischen der Konzerntochter Shell Singapore und dem Joint Venture CAPGC, an dem Chandra Asri Capital und Glencore Asian Holdings beteiligt sind. Der Aussendung zufolge hatte sich CAPGC zuvor in einem Bieterverfahren durchgesetzt. Die geplante Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und soll bis Ende des laufenden Jahres zum Abschluss gebracht werden. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals liegen zunächst keine Angaben vor.

Anzeige

Der Shell Energy and Chemicals Park Singapore umfasst mehrere Petrochemieanlagen auf den Inseln Bukom und Jurong in Singapur. Dazu gehören u.a. ein Raffineriekomplex mit einer Verarbeitungskapazität von 237.000 Barrel Rohöl am Tag, ein Naphtha-Cracker mit Kapazitäten für 1,1 Mio. Tonnen Ethylen im Jahr sowie Anlagen zur Gewinnung von Butadien, Monoethylenglykol (MEG), Ethylenoxid (EO), Propylenoxid (PO) und Styrol-Monomer (SM).

Shell-Manager Huibert Vigeveno erklärte: "Diese Vereinbarung ist ein bedeutender Schritt in den laufenden Bemühungen von Shell, das Geschäft mit Chemikalien und weiteren Produkten aufzuwerten, und sie ist ein Beweis für unser Engagement, mehr Wert mit weniger Emissionen zu schaffen, wie wir es auf unserem Kapitalmarkttag im vergangenen Jahr dargelegt haben. Wir sind stolz auf unsere Geschichte auf Bukom und Jurong und auf unseren Beitrag zum Wirtschaftswachstum Singapurs in den vergangenen Jahrzehnten."

Die Belegschaft des Chemieparks wird ihre Tätigkeit unter den neuen Eigentümern fortsetzen. Zudem haben Shell und CAPCG bereits Verträge über Rohstofflieferungen und die Abnahme von Petrochemieprodukten unterzeichnet, die nach Abschluss der Übernahme in Kraft treten sollen. Laut Vigiveno wird Singapur für Shell auch weiterhin eine wichtige Rolle als Hub für Marketing und Vertrieb in der Region spielen.

Weitere Informationen:
www.shell.com.sg, www.chandra-asri.com, www.glencore.com

Shell, Großbritannien

» insgesamt 16 News über "Shell" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise