16.07.2024, 11:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der international tätige Distributeur Biesterfeld und DuPont bauen ihre Zusammenarbeit aus. Mit sofortiger Wirkung erhält Biesterfeld die Vertriebsrechte für die Polyimid-Werkstoffe „Vespel" in Italien, Norwegen, Finnland, Dänemark und Südafrika. „DuPont Vespel“ ist ein Hochleistungs-Polyimid (PI). In anspruchsvollen Anwendungen übertrifft es andere technische Werkstoffe vor allem durch seine hervorragende Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit. Die Produkte halten extremen Temperaturen stand und können im Dauerbetrieb bei kryogenen Temperaturen bis 288°C und kurzzeitig bis 482°C eingesetzt werden. Darüber hinaus zeichnen sich die verschiedenen Typen durch eine außergewöhnlich hohe Dimensionsstabilität und Kriechfestigkeit aus. Die Produkte sind leicht zu verarbeiten und sowohl als Fertigteile als auch als Halbzeuge erhältlich, was die „Vespel“-Produktfamilie äußerst vielseitig macht. Zu den Branchen, in denen „Vespel“-Produkte eingesetzt werden, gehören die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Industrie-, Elektronik- und Energieindustrie. Typische Anwendungsbeispiele sind Getriebesysteme, Elektromotoren, Dichtungen, Kompressoren, wissenschaftliche Instrumente und elektronische Testgeräte. Weitere Informationen: www.biesterfeld.com, www.dupont.com |
Biesterfeld AG, Hamburg
» insgesamt 125 News über "Biesterfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|