plasticker-News

Anzeige

25.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

pal plast: Neue elektrisch leitfähige PP-Type und neues PMMA-Re­compound - Erweitertes Portfolio an Compounds auf Neuwarebasis

Zur Fakuma 2024 präsentiert pal plast ein erweitertes Portfolio hochwertiger und anwendungsspezifischer Recompounds und Compounds. In diesem Jahr sind ein PMMA-Recompound und eine elektrisch leitfähige PP-Type hinzugekommen.

Neues elektrisch leitfähiges PP-Compound
Wie der Compoundeur aus Mühlheim am Main weiter mitteilt, ist das neue PP-Compound „Palprop Statec“, erstmals in Friedrichshafen zu sehen, durch einen hohen Rußanteil und einer hervorragenden Dispergierung elektrisch leitfähig. Der Werkstoff eignet sich demnach auch aufgrund seiner besonders hohen Schlagzähigkeit beispielsweise für die Herstellung von Transportbehältern für sensible elektronische Bauteile. „Palprop Statec“ kann mit allen gängigen Methoden verarbeitet werden, insbesondere Spritzgießen und Extrusion und ist so in einem breiten Anwendungsspektrum einsetzbar. Wie alle Compounds von pal plast ist auch „Palprop Statec“ mit einem variablen Rezyklatanteil verfügbar, der hier bei bis zu 100 Prozent Polymeranteil liegt.

Anzeige


Josef Wirnik, Gründer und Mitinhaber von pal plast: „Mit ‚Palprop Statec‘ zeigen wir unsere vielfältigen Kompetenzen in der Compoundierung. Neben Polypropylen können wir auch ABS, Polyethylen und Polystyrol mit variablem Rezyklatanteil leitfähig einstellen.“

Neues PMMA-Recompound
pal plast stellt außerdem eine neue Generation von PMMA-Recyclingtypen vor, die in edlem Pianoblack oder transparent erhältlich sind. Diese PMMA-Recompounds sind lieferbar mit einem Rezyklatanteil von bis zu 100 Prozent Polymeranteil. Sie sind geeignet für Anwendungen, die hohe optische Ansprüche stellen, wie beispielsweise für Sichtteile in der Automobilindustrie oder luxuriöse Kosmetikverpackungen.

pal plast präsentiert darüber hinaus ein erweitertes Portfolio an Compounds auf Neuwarebasis. Dazu gehören Polyamide und PBT, die auch mit Glasfaser-Verstärkung erhältlich sind.

Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5001

Weitere Informationen: www.palplast.com

pal plast GmbH, Mühlheim am Main

» insgesamt 18 News über "pal plast" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.