23.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein Highlight dieser Weiterentwicklung ist die t-win 5500-4900, die auf der Fakuma 2024 live präsentiert wird. Diese Maschine produziert in einem 2-fach Werkzeug den Deckel und die Rückwand für ein Batteriegehäuse aus ABS. Diese Anwendung soll die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der t-win-Baureihe demonstrieren, die aus der Kombination des Entwicklungs-Know-hows von Engel und der Zusammenarbeit mit dem lokalen Team in China entstanden ist. Die t-win Maschinen zeichnen sich den weiteren Anbieterangaben zufolge aus durch ihre hohe Effizienz und ihr kompaktes Design, das demzufolge Platz in der Produktionshalle spart, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Auch mit den neuen Optionen sollen die Maschinen ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und als Plug-and-Play-Lösungen ideal für den europäischen Markt geeignet sein. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A5, Stand 5203 Weitere Informationen: www.wintec-machines.com, www.engelglobal.com |
Wintec Engel Machinery (Changzhou) Co., Ltd., Changzhou, China
» insgesamt 404 News über "Wintec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|