19.12.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein ganz besonderes Kunststofftray zur Aufzucht von Jungpflanzen hat die Bachmann Plantec AG (www.bachmannnet.com) entwickelt. Die Mulden des Trays sind so ausgelegt, dass die darin ausgesäten Jungpflanzen schneller wachsen und zudem für ein gesundes Wachstum viel weniger Wasser (- 35 %) und Substrat (- 65 %) benötigen als vergleichbare Pflanzen in herkömmlichen Gefässen. Insgesamt ist das so genannte „Vulcano Tray“ so gestaltet, dass sich seine Mulden mit Substrat, Paperpots oder Leimplugs automatisch befüllen lassen und dass es sich hervorragend als schützende Transportverpackung für Jungpflanzen eignet. Das Tray ist eine durchweg ökonomische und ökologische Lösung, zumal es aus schwarz eingefärbter PS-Regeneratfolie im Tiefziehverfahren hergestellt wird. Vulcano Tray ist zum Patent angemeldet. Bild: Ganz auf Ökologie und schnelles Wachstum der Pflanzen ausgelegt, ist das automatisch bestückbare Kunststofftray. |
Bachmann Plantec AG, Hochdorf, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Bachmann Plantec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|