| 28.10.2024, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
|
Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK zeichnet in Frankfurt in den Räumen des VDMA die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Am 24. Oktober 2024 wurden die WAK-Preise 2024 in den Räumen des VDMA in Frankfurt verliehen. Insgesamt gab es acht Preise in vier Kategorien – Werkstoff, Konstruktion, Verarbeitung und Recycling. Die Preise waren mit einer Gesamtsumme von 34.000 Euro von vier Stiftern ausgeschrieben worden. Die Preisträger 2024 sind: Brose Preisträger
Wilfried Ensinger Preisträger
Oechsler Preisträger
Röchling Preisträger
Die Preisträger wurden in der Sitzung im Beisein der Stifter für ihre Arbeit ausgezeichnet. Die Bewertung der Arbeit fand im Vorfeld in den einzelnen Rubriken durch eine Unabhängige Jury statt. Weitere Informationen: www.wak-kunststofftechnik.de |
Wissenschaftlicher Arbeitskreis Kunststofftechnik WAK, c/o Universität Paderborn, KTP - Fakultät für Maschinenbau Kunststofftechnik Paderborn, Paderborn
» insgesamt 25 News über "WAK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|