Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 25 Treffer.

1 bis 15 von 25 News « 12»
21.10.2025 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK hat am 13. Oktober 2025 im Rahmen der K 2025 auf dem PlasticsEurope-Stand die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik ausgezeichnet. Insgesamt gab es sieben Preise in vier Kategorien...
15.10.2025 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis Kunststofftechnik (WAK) hat turnusgemäß einen neuen Vorstand bestimmt. Zum neuen Sprecher des Gremiums wurde Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim gewählt. Heim leitet das Fachgebiet Kunststofftechnik am Institut für Werkstofftechnik der Universität Kassel. Er übernimmt...
28.10.2024 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK zeichnet in Frankfurt in den Räumen des VDMA die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Am 24. Oktober 2024 wurden die WAK-Preise 2024 in den Räumen des VDMA in Frankfurt...
31.10.2023 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Kunststofftechnik (WAK) hat einen neuen Vorstand gewählt: Als Sprecher wurde Universitätsprofessor Dr.-Ing. Elmar Moritzer von der Kunststofftechnik der Universität Paderborn gewählt. Die weiteren Vorstände sind Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Clemens Holzer vom...
18.11.2022 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis Kunststofftechnik (WAK) prämiert jährlich die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik mit dem Ziel, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren, als auch junge Ingenieure bei ihrer bedeutenden...
17.11.2021 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Kunststofftechnik (WAK) prämiert jährlich die besten Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik mit dem Ziel, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren, als auch junge Ingenieur*innen bei ihrer Arbeit...
05.11.2021 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Kunststofftechnik (WAK) hat einen neuen Vorstand gewählt. Als Sprecher wurde Universitätsprofessor Dr.-Ing. Christian Bonten vom Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart bestätigt. Die weiteren Vorstände sind Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Clemens...
15.12.2020 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Ziel ist es, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren als auch...
16.01.2020 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik (WAK) hat einen neuen Vorstand. Sprecher ist Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, Institut für Kunststofftechnik, Universität Stuttgart. Zu Stellvertretern wurden Prof. Dr.-Ing. Michael Gehde, Institut für Fördertechnik...
06.11.2019 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Ziel ist es, sowohl wichtige Fortschritte in Wissenschaft und Technologie der Kunststoffe zu dokumentieren als auch...
12.12.2016 - 23. Februar 2017, Fürth Der WAK - Wissenschaftlicher Arbeitskreis der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik lädt am 23. Februar 2017 in Fürth zum 2. WAK-Symposium ein. Thema des Symposiums ist die "Ressourcenschonung und Energieeffizienz in der Kunststofftechnik". In persönlichen Vorträgen...
16.11.2015 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK zeichnete am 12. November 2015 in Chemnitz im Rahmen der "Technomer 2015" die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Ausgeschrieben waren sieben Preise in den drei Kategorien...
10.07.2015 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK prämiert jährlich die besten wissenschaftlichen Arbeiten der Kunststofftechnik. Die Preise orientieren sich an den drei Schwerpunkten kunststofftechnischer Forschung und Ausbildung Werkstoff, Konstruktion und Verarbeitung....
09.10.2014 - Der Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik WAK zeichnete im Rahmen der CompositesEurope die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Am 7. Oktober 2014 wurden die WAK-Preise 2014 im Rahmen der CompositesEurope in Düsseldorf...
03.06.2014 - Hybride Werkstoffe und hybride Prozesse bildeten den Kern des ersten Symposiums des WAK (Wissenschaftlicher Arbeitskreis der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik). Am 20. und 21. Mai 2014 tauschten sich in Karlsruhe über 100 Experten zu den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.