13.12.2024, 07:47 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der rumänische Kunststoffverarbeiter TeraPlast Group hat im November ein Werk zur Produktion von Stretchfolien aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) eröffnet. Laut Pressemitteilung verfügt der neue Betrieb am Standort des Tochterunternehmens Opal im Industriepark Sărățel bei Bistrița über Kapazitäten für jährlich bis zu 14.000 Tonnen Stretchfolie. Damit kann das Werk der Aussendung zufolge nahezu den gesamten Import von LLDPE-Stretchfolie nach Rumänien ersetzen. In die Errichtung der neuen Produktionsstätte investierte TeraPlast insgesamt rund 18,5 Mio. Euro. Der rumänische Staat unterstützte das Projekt dabei mit Zuschüssen in Höhe von 5,3 Mio. Euro. In dem Werk werden künftig 39 Mitarbeiter beschäftigt sein. TeraPlast-Chef Dorel Goia erklärte: "Wir gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf Wachstum, investieren in die rumänische Produktion, bringen rumänische Produkte auf die internationalen Märkte und unterstützen lokale Unternehmen. Wir glauben, dass es auch in der Verantwortung des privaten Sektors liegt, Bedingungen zu schaffen, die junge Menschen ermutigen, in Rumänien zu bleiben, und sogar junge Menschen aus dem Ausland anziehen, hier zu studieren und zu leben. Wir leisten unseren Beitrag zur rumänischen Wirtschaft nicht nur durch Steuern und Abgaben, sondern auch durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Entwicklung von Marktführern." Die TeraPlast Group umfasst mehrere Unternehmen in Rumänien, Moldawien und Ungarn und produziert verschiedene Kunststoffmaterialien und Komponenten für den Bausektor, darunter PVC-, PE-, PP-Rohre und -Profile sowie Verpackungsmittel und PVC-Granulate. Im November vereinbarte die Gruppe zudem die Übernahme des kroatischen Branchenunternehmens Optiplast (siehe auch plasticker-News vom 08.11.2024). Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2024 berichtet die an der Börse Bukarest notierte TeraPlast ein EBITDA von 45 Mio. RON (9 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 681 Mio. RON (137 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.teraplast.ro, opal-ind.com |
TeraPlast-Gruppe, Sărățel bei Bistrița, Rumänien
» insgesamt 3 News über "TeraPlast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|