08.04.2025, 15:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Tim Stefan präsentiert den KNF-Mitgliedern die neue Kooperation von Career Captain und KNF - (Bild: KNF). Potenzielle Auszubildende nutzen verstärkt digitale Medien und Computerspiele. Career Captain hat eine innovative Lösung gefunden, die Berufsorientierung in packendes Gameplay zu verwandeln. Jugendliche können spielerisch die verschiedenen Berufe in der Kunststoffbranche erkunden, indem sie diese auf einer der virtuellen 3D-Unternehmensinseln erleben. Dabei erhalten sie Unterstützung vom virtuellen Captain Claus, der Jugendliche während des Spiels begleitet, Tipps gibt und ihnen hilft, den gewählten Beruf sowie das Unternehmen besser zu verstehen. Career Captain erstellt dazu unternehmensindividuell zugeschnittene Darstellungen der angebotenen Ausbildungsberufe. Dazu wird ein 3D-Modell des Unternehmens generiert, das neben den Ausbildungsberufen auch weitere Zusatzleistungen wie soziale Einrichtungen etc. abbildet. Unternehmen präsentieren sich damit in der Berufswelt als innovative Arbeitgeber. Die Berufsspiele sollen den Spieltrieb potenzieller Auszubildender wecken und damit den Unternehmen helfen, ihre Zielgruppe zu erreichen. Die 3D-Unternehmensinseln können die Unternehmen vielfältig in Schulen, auf Messen und in sozialen Medien einsetzen. Weitere Informationen: |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 75 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeuger bewerten Koalitionsvertrag positiv
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|