13.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zum italienischen Ölkonzern Eni gehörende Chemieunternehmen Versalis will mit dem Umweltdienstleister Acea Ambiente gemeinsame Lösungen für das Recycling von Kunststoffabfällen entwickeln. Laut Pressemitteilung unterzeichneten beide Unternehmen Ende Juli eine entsprechende Absichtserklärung. Geplant ist demnach zunächst die Analyse der Abfallströme in den Acea-Anlagen im Hinblick auf eine Eignung für die Recyclingprozesse von Versalis. Zudem wollen beide Unternehmen verschiedene Lösungen für chemisches Kunststoffrecycling prüfen, darunter auch das von Versalis entwickelte Pyrolyseverfahren Hoop. Ziel ist der Aufbau einer integrierten Lieferkette zur Gewinnung hochwertiger Kunststoffrezyklate, wobei auch Investitionen in neue Anlagen und die Optimierung bestehender Prozesse vorgesehen sind. Versalis-CEO Adrian Alfani erklärte: "Mit dieser Vereinbarung verstärken wir unser Engagement für die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe und kombinieren unser industrielles und technologisches Know-how mit dem eines strategischen Partners wie Acea Ambiente. Unser Ziel ist es, nachhaltigere und skalierbare Lieferketten aufzubauen, die einen Mehrwert aus Kunststoffabfällen schöpfen und zum Übergang in eine emissionsarme Zukunft beitragen können." Versalis betreibt seit März dieses Jahres am Standort Porto Marghera eine Anlage für das mechanische Recycling von Polystyrol-Abfällen, die über Kapazitäten für die Gewinnung von jährlich 20.000 Tonnen rGPPS und rEPS verfügt. Darüber hinaus wurde erst im Juni in Mantua eine Demonstrationsanlage für das Hoop-Verfahren mit einer Recyclingkapazität von ca. 5.000 Tonnen in Betrieb genommen (siehe plasticker-News vom 23.06.2025). In Priolo an der Ostküste Siziliens plant Versalis bereits die Errichtung einer kommerziellen Hoop-Anlage mit einer Jahreskapazität von 40.000 Tonnen. Acea Ambiente betreibt ein Netz an Abfallsortier- und -aufbereitungsanlagen in zahlreichen Regionen Italiens. Laut Angaben von CEO Gabriele Di Cintio ist die Kooperation Versalis für das Unternehmen ein "strategischer Schritt in Richtung eines integrierten Industriemodells, das Wertstoffe aus Kunststoffabfällen zurückgewinnt und damit einen konkreten Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leistet". Acea Ambiente gehört zu der in Rom ansässigen Gruppo Acea, die u.a. auch in der Wasser-, Strom- und Erdgasversorgung aktiv ist. Weitere Informationen: www.versalis.eni.com, www.gruppoacea.it |
Versalis, San Donato bei Mailand, Italien
» insgesamt 17 News über "Versalis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|