04.09.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die chinesische Sinostar PEC Holdings kündigt die Stilllegung einer Polypropylen-Anlage bei ihrem Tochterunternehmen Dongming Hengchang Petrochemical Co. an. Laut Pressemitteilung handelt es sich um eine Anlage mit Kapazitäten für die Produktion von jährlich 50.000 Tonnen Polypropylen (PP) im Jahr. Der Komplex wurde Anfang 2001 in Betrieb genommen und genügt der aktuellen Aussendung zufolge nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards. Darüber hinaus sei die Anlage aufgrund ihres eingeschränkten Sortiments an PP-Produkten nur noch eingeschränkt wettbewerbsfähig. Investitionen in eine Modernisierung werden vom Sinostar-Verwaltungsrat nach einer eingehenden Prüfung als nicht sinnvoll erachtet. Mit der Stilllegung der Anlage reduzieren sich die Gesamtkapazitäten von Dongming Hengchang Petrochemical Co. zur PP-Produktion auf 200.000 Tonnen im Jahr. Das Unternehmen betreibt am Standort Heze City in der ostchinesischen Provinz Shandong eine entsprechende Anlage auf der Basis der von LyondellBasell lizenzierten Spheripol-Technologie. Zusammen mit der Tochtergesellschaft Dongming Qianhai Petrochemical Co. verfügt Dongming Hengchang Petrochemical Co. darüber hinaus über Kapazitäten für die Produktion von jährlich 180.000 Tonnen Propylen sowie Anlagen zur Gewinnung von Flüssiggas (LPG), Wasserstoff, MTBE und Isobutylen. Die Sinostar PEC Holdings ist außer in der Petrochemie zudem auch im Logistiksektor aktiv. Für das Geschäftsjahr 2024 berichtet die an der Börse Singapur notierte Sinostar PEC Holdings einen Nettogewinn von 313 Mio. CNY (38 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 5,333 Mrd. CNY (640 Mio. Euro). Weitere Informationen: www.sinostar-pec.com |
Sinostar PEC Holdings, China
» insgesamt 1 News über "Sinostar PEC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|