plasticker-News

Anzeige

18.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasser­durch­lässig­keit

Mit der Einführung von „Ultramid H33 L“ bringt BASF das nach eigenen Angaben weltweit erste thermoplastische Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit auf den Markt. Die einzigartige Kombination aus Festigkeit und Wasserdurchlässigkeit macht demzufolge „Ultramid H“ zu einem innovativen Material für Kunstdärme, in denen sich Würste räuchern lassen und anschließend getrocknet werden können.

Solche Kunstdärme wurden bisher beispielsweise aus Kollagen oder Zellulose produziert. Da aus dem neuen Polyamid aufgrund seiner Festigkeit Kunstdärme in deutlich dünnerer Wandstärke hergestellt werden können, sei es eine attraktive Alternative zu diesen Materialien. Durch die hydrophilen Eigenschaften von Ultramid H gelangen die gewünschten Raucharomen während des Räucherns durch den Kunstdarm aus reinem Polyamid in die Wurstwaren. Diese trocknen dank der hohen Wasserpermeabilität anschließend direkt darin.

Anzeige

“Ultramid H eröffnet neue Anwendungsbereiche für thermoplastische Polyamide, die bisher außerhalb der technischen Möglichkeiten lagen, und ist unter den Thermoplasten einzigartig. Es kann wie jedes andere Polyamid verarbeitet werden, so dass unsere Kunden Ultramid H ohne weitere Anpassung in ihre Produktionsprozesse integrieren können”, erklärt Dr. Rolf Minkwitz, verantwortlicher Produktentwickler von Polyamid bei BASF.

BASF wird „Ultramid H“ erstmals auf der K 2025 vorstellen. Experten stehen am BASF-Stand für Fragen zu Produkteigenschaften zur Verfügung und diskutieren am 9. Oktober 2025 um 15 Uhr erste Anwendungserfahrungen mit dem Kunden Podanfol S.A..

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 5, Stand C21/D21

Weitere Informationen:
chemicals.basf.com/global/de/Monomers/polyamides-and-precursors/ultramid--h, www.podanfol.com

BASF SE, Ludwigshafen

» insgesamt 787 News über "BASF" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.