01.10.2025, 09:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Uwe Kellner (l.), VP Sales EMEIA Maag Group, begrüßt Michael Heitzinger (r.), neuer Manager Business Development Recycling Systems bei Maag Group – (Bild: Maag). Michael Heitzinger hat während der letzten 25 Jahre Führungspositionen im Maschinen- und Anlagenbau verantwortet. Zuletzt war er für einen Marktbegleiter weltweit für die Betreuung der OEMs im Bereich Kunststoffrecycling verantwortlich. „Mit Michael Heitzinger gewinnen wir einen international erfahrenen Manager, der sowohl die Branchenkenntnis und das technische Know-how als auch die persönlichen Eigenschaften mitbringt, um den Bereich Recycling Systems weiter auszubauen“, ist Uwe Kellner, VP Sales EMEIA bei Maag, überzeugt. Über die Maag Group Die Maag Group ist ein weltweit tätiger, breit diversifizierter Lösungsanbieter mit integrierten und kundenspezifisch anpassbaren Systemen in der Prozesstechnologie für die Polymer-, Chemie- und Petrochemieindustrie. In den Kompetenzbereichen Pump & Filtration Systems, Pelletizing & Pulverizing Systems, Recycling Systems und im Bereich der Mess- & Regeltechnik sind die langjährige Erfahrung und das tiefe Wissen der Produktmarken AMN, Automatik, Ettlinger, Maag, Gala, Reduction, Scheer, Sikora, Witte und Xantec vereint. Die Maag Group beschäftigt heute über 1.900 Mitarbeiter an Produktionsstätten in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, den USA und China. Zusätzliche Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Brasilien, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Mexico, Polen, Thailand, Türkei und Vereinigte Arabische Emirate erhöhen die Kundennähe. Die Maag Group ist eine Geschäftseinheit von Pumps & Process Solutions, einem Segment der Dover Corporation. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 9, Stand A02 Weitere Informationen: maag.com |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 71 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|