08.10.2025, 12:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die geplante Erweiterung der derzeitigen zwei Extruderlinien um eine weitere Linie wird voraussichtlich bereits im nächsten Jahr beginnen – (Bild: Polykemi). Stärkere Nachfrage führt zu früherem Personalaufbau Seit Produktionsbeginn im Sommer 2023 verzeichnet Polykemi in Nordamerika eine stetig wachsende Nachfrage. Entgegen der ursprünglichen Planungen wurden bereits neue Mitarbeitende für Schlüsselpositionen im Vertrieb und Kundensupport eingestellt. In den USA verstärken Sonny Nos und Joon Park das Vertriebsteam. Nos soll sich auf die Neukundenakquise im Südosten der Vereinigten Staaten konzentrieren, während Park insbesondere Kundenkontakte in der südkoreanischen Automobilindustrie betreuen wird. In Mexiko übernimmt Octavio Ibarra Magallon Aufgaben im Kundensupport und unterstützt dort unter anderem die Vertriebsaktivitäten in den USA. Unerwartete Marktzugänge und schnellere Markterschließung Die Marktentwicklung verlief bislang schneller als vom Unternehmen erwartet. Neben den bestehenden Kundenbeziehungen, die von Standorten in Europa und China auf den US-Markt übertragen wurden, haben sich zusätzliche Marktsegmente erschlossen. Besonders hervorzuheben sei das unerwartete Interesse aus der Bauwirtschaft – insbesondere von Herstellern im Bereich Hochwasser- und Sturmwasserschutz. Die Zusammenarbeit mit US-amerikanischen Fahrzeugherstellern entwickelte sich ebenfalls schneller als prognostiziert. Produktionsausbau bis 2027 geplant Aktuell verfügt das US-Werk über zwei Extrusionslinien mit einer Jahreskapazität von rund 7.000 US-Tonnen. Aufgrund der positiven Entwicklung plant Polykemi, bereits 2026 mit der Planung einer dritten Linie zu beginnen. Die Inbetriebnahme ist für 2027 vorgesehen. Dies würde eine Kapazitätssteigerung um rund 50 Prozent bedeuten. Langfristige Expansion im Fokus Mit der erweiterten Produktionskapazität und dem personellen Ausbau verfolgt Polykemi das Ziel, die Versorgungssicherheit für bestehende Kunden zu erhöhen und gleichzeitig neue Märkte in Nordamerika zu erschließen. Die Entwicklung zeige, dass der Einstieg in die Region deutlich schneller als prognostiziert Früchte trage. Weitere Informationen: www.polykemi.com, www.polykemi.de |
Polykemi AB, Ystad, Schweden
» insgesamt 61 News über "Polykemi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|