| 01.02.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die GRAEWE GmbH (www.graewe.com), nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Extruderfolgemaschinen für Kunststoffrohre, -profile und -platten, lieferte im Dezember 2007 die 3.000te Maschine an einen Kunden aus der Türkei aus. Es handelt sich dabei um einen vollautomatischen Doppelwickler Typ ADW 800 R. Die Maschine wird zum Aufwickeln von Kunststoffbewässerungsrohren eingesetzt, die hauptsächlich in der Landwirtschaft zur Bewässerung von Pflanzen, insbesondere zur Wurzelbewässerung, eingesetzt werden. Die Wickelgeschwindigkeit beträgt 150 m/min. Der Rohrbund wird vollautomatisch mit dem neuen High-Speed-Bindegerät in weniger als 30 Sekunden sechsmal abgebunden und ausgeworfen. In 2007 wurden über 50 Maschinen dieses Typs geliefert. Für 2008 seien bereits Bestellungen für weitere 30 Exemplare eingegangen. |
GRAEWE GmbH, Neuenburg
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|