| 22.02.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die ROMIRA GmbH (www.romira.de) ist seit 17 Jahren als Compoundeur insbesondere von Styrolcopolymeren und PPE-Polystyrolcompounds am Markt aktiv. Durch eigene Produkte wie Romiloy (ABS/PC, ASA/PC, PC/PBT usw.) pflegt das Verkaufsteam des Unternehmens bereits gute Kontakte zu potenziellen Kunden im Markt. Romira will zukünftig das Distributionsgeschäft weiter ausbauen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Distribution von „Infino“ in Deutschland, einem neuen Polycarbonat des koreanischen Unternehmens Samsung Cheil.Optimale Verarbeitungseigenschaften Am 1. Februar fiel bei Samsung Cheil der Startschuss für die Produktion des neuen Polycarbonats. Damit findet die Entwicklungsphase ein erfolgreiches Ende. Mit voraussichtlich 70.000 to. geht die Produktion, für die eine jährliche Verdoppelung der Kapazitäten geplant ist, nun ans Netz. Das neue Polycarbonat verfügt nach Romira-Angaben über optimale Verarbeitungseigenschaften hinsichtlich Fluidität und Zykluszeit. Dies sei u.a. bedingt durch den Verzicht auf Phosgen und den alternativen Einsatz von CO2 als Rohstoff. Infino hinterlasse kaum Ablagerungen im Werkzeug - ein Vorteil mit Blick auf die Reinigungsfrequenz vor allem bei optischen Anwendungen. Dank Lösungsmittel-, Abwasser- und Chlorfreiheit ist Infino sehr umweltverträglich. Das neue hochtransparente Polycarbonat erfülle demnach auch alle anderen Verarbeitungskriterien in Bezug auf Schlagzähigkeit, Hitzebeständigkeit, Biegefestigkeit und Elektroisolierung. Romira präsentiert sich und seine Produktpalette auf der KMO 2008. KMO 2008, Bad Salzuflen, 9.-12. April 2008, Halle 20, Stand C54 |
Romira GmbH, Pinneberg
» insgesamt 32 News über "Romira" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|