04.03.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bauteile (Bild) für Filtrations-, Saug- und Belüftungsanwendungen sind typische Anwendungen, die Porex Technologies GmbH (www.porex.de) aus porösen Kunststoffen entwickelt und produziert. Interessante Anwendungen ergeben sich auch in der Verpackungstechnik, die sinnvoller Weise zur Messe Interpack 2008 (www.interpack.de) vorgestellt werden. Eine Spezialität ist das mikroporöses PTFE namens Mupor, das bewährte chemische, thermische und biologische Eigenschaften von PTFE mit denen einer schaumartigen Struktur verbindet. Dank der genauen Regelung von Porengröße, Porosität, Durchlässigkeit, Wassereintrittsdruck und Dicke während der Produktion lässt sich laut Unternehmen eine große Bandbreite von Membranprodukten herstellen. Ausgestellt werden auch Materialien, die sich durch komplexe Netzwerke an offenen, labyrinthartigen Poren auszeichnen und deren Struktur sowohl an der Oberfläche als auch im Inneren für verschiedene Anwendungen nutzbar ist. Poröse Kunststoffe sind in vielfältigen Anwendungen im Einsatz: Zu den Produkten gehören hydrophobe Belüftungsmembranen in Verschlusskappen für Behälter mit gefährlichen Flüssigkeiten, ölabweisende Membranen, schützende, katalysatortragende Membranen für Gassensoren, Gas- und Flüssigkeitsfilter, Flammschutz für Autobatterien, Filtermembranen für Sterilisationscontainer, Sekretauffangbehälter, Applikatoren im Kosmetikbereich und im Gesundheitswesen, Spitzen für Schreibinstrumente, Komponenten für die Flüssigkeitsabgabe bei Druckern, Kopierern und Lufterfrischern, Schalldämpfer für die Pneumatik- und Drucklufttechnik, Transfermaterial für diagnostische Schnelltests und vieles mehr. interpack 2008, Düsseldorf, 24.-30. April 2008, Halle 7, Ebene 1/A26 |
Porex Technologies GmbH, Aachen
» insgesamt 3 News über "Porex Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|