14.11.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die C.F. Scheer & Cie. GmbH + Co. (www.cf-scheer.de), ein international tätiger Hersteller von Stranggranulatoren, hat das Programm um die Unterwasser-Granuliertechnik erweitert. Zur Markteinführung wurde die Type ‚S-UWG 05’ während der Fakuma 2003 in Friedrichshafen präsentiert. Damit unterstreicht das Stuttgarter Unternehmen zum einen seine über 30jährige Kompetenz in der Kunststoffgranulierung und zum anderen die konsequente Weiterentwicklung zum Systemanbieter. Im Vorfeld der Entwicklung, so erklärte der Projektleiter, Dr. Volker Reichert, sei eine umfangreiche Marktstudie erstellt worden, um den Bedürfnissen von Compoundierbetrieben, Recyclatherstellern sowie Rohstoffproduzenten optimal gerecht zu werden. Die S-UWG Baureihe deckt ein Leistungsspektrum bis zu 7,5 Tonnen Materialdurchsatz pro Stunde ab. Das Verfahren der Unterwassergranulierung bietet sowohl eine große Bandbreite an zu verarbeitenden Kunststoffen als auch eine sehr flexible Technik zur Produktion hochwertigen Kunststoffgranulats. Sie eignet sich praktisch für alle Materialien, die sich thermoplastisch verhalten. Wichtige Kriterien für hohe Produktqualität sind dabei Form, Gleichförmigkeit sowie glatte Oberflächen des Granulats. Um dies zu erreichen wurde der Focus der Entwicklung insbesondere auf die Lochplatte sowie die Ausbildung und den Antrieb des Messerkopfes gelegt. Weiterhin wurde zusammen mit dem Marktführer für Steuerungstechnik ein hoher Bedienkomfort sowie eine hohe Produktionssicherheit der Anlage erzielt. |
C.F. Scheer & Cie. GmbH + Co. KG, Stuttgart
» insgesamt 2 News über "C.F. Scheer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|