29.08.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Durch hohe Transparenz, gute Elastizität und einfache Verarbeitung kann die LSR7000-Serie Entwicklern und Herstellern völlig neue Möglichkeiten für die Lösung schwieriger Designaufgaben bieten “, so Yang Nuo, Marketingmanager für Elektronikprodukte für den Pazifikraum bei Momentive. „Dieses Material ist ein ausgezeichnetes Beispiel für unseren strategischen Fokus: Wir ergänzen die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden stets mit unseren besten Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten; das Ergebnis ist eine rasche Reaktion auf immer neue komplexe Anforderungen des Marktes. Wir sind von dieser neuen Technologie begeistert; sie liefert neue Lösungsansätze für zahlreiche unterschiedliche Anwendungen, bei denen hohe Transparenz von Bedeutung ist.” Die LSR7000-Serie enthält Produkte mit einer Härte von 60 bis 80 Shore A. In neu entwickelten optischen Systemen, Lichtleiteranwendungen und Mobiltelefonen werden beispielsweise transparente Materialien wie PC oder PMMA zunehmend durch LSR aufgrund der beträchtlichen Verarbeitungs- und Produktivitätsvorteile ersetzt. In China hat Momentive mit Sunrex, einem führenden Hersteller von Eingabegeräten zusammengearbeitet. Im Rahmen dieser Kooperation wurden aus Produkten der LSR7000-Serie Lichtleiterfolien für die Produktion hergestellt. „Mit unserer proprietären Technologie konnten wir auf der Basis des hochtransparenten LSR7000 erfolgreich neue Mobilgeräte entwickeln”, so Liu Sianshan, Direktor von Sunrex in Suzhou. „Wir arbeiten nun langfristig mit Momentive bei der Entwicklung neuer, flexibler Anwendungen für 3D-Lichtleiterfolien zusammen.” Momentive stellt seine LSR7000-Serie auf der Fakuma 2008 zusammen mit anderen Neuentwicklungen im Bereich Sillikonelastomere, RTVs und Hardcoats vor. FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle B2, Stand 2107 |
Momentive Performance Materials GmbH, Leverkusen
» insgesamt 14 News über "Momentive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|