23.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Anfang August 2008 ist Marco Rosenbaum (Bild) als neuer Vertriebsleiter der Prolas GmbH (www.prolas.de), einem der Technologieführer für Laserschweißanwendungen von Kunststoffen, tätig. Der 41jährige übernimmt damit die Verantwortung für das weltweite Vertriebsgebiet und koordiniert sämtliche Vertriebsaktivitäten. Marco Rosenbaum hat über 10 Jahre in leitenden Positionen bei renommierten Automobilzulieferern in den Bereichen Projektmanagement, Entwicklung und Vertrieb gearbeitet. Verstärkte Vertriebsaktivitäten in Korea Die ProLas GmbH verstärkt ihre Aktivitäten in Korea und eröffnet in Seoul ein Vertriebsbüro für Laserschweißanlagen für Kunststoffe. In Korea wird Prolas vertreten durch Herrn Young Youl Kim, Firmenchef der HanWool Scientific CO.LTD., der die dortigen Vertriebsaktivitäten koordiniert. YY Kim hat sich bereits erfolgreich gezeigt mit der Vermarktung und dem Vertrieb deutscher High-Tech-Produkte in Korea und Asien. Unter anderem hat er ab 2001 die Vertriebs- und Servicestrukturen der AIXTRON AG in Korea aufund ausgebaut und die Tochtergesellschaft AIXTRON Korea Co., Ltd. gegründet. |
Prolas GmbH, Wüselen
» insgesamt 3 News über "Prolas" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|