| 08.12.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Compounds und Masterbatches sind die zentralen Themen beim Open House der Coperion GmbH (www.coperion.com) am 28. und 29. Januar 2009 in Stuttgart. Besondere Highlights der Veranstaltung sind • der aktuelle Stand von Prozess- und Verfahrenstechnik beim Hochleistungs-Compoundiersystem ZSK MEGAcompounder PLUS sowie Trends bei der anwendungsspezifischen Optimierung, • der Vortrag „Klimawandel und Ressourceneffizienz – Chancen für den Kunststoff" von Dr. Peter Orth, Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main, sowie • die praktische Vorführung des neuartigen Online-Farbkontrollsystems ROC-ColorControl im Coperion Compoundiertechnikum: Weil das Ergebnis der Farbmessung innerhalb weniger Minuten vorliegt, ist die gewünschte Farbe von Compounds nach kurzer Zeit erreicht und bei der anschließenden Produktion in engen Grenzen konstant. Das Competence Center Compounding & Extrusion, bekannt unter dem ehemaligen Namen Werner & Pfleiderer, lädt zu diesem Coperion Open House Interessenten aus der gesamten Kunststoffbranche ein. Im Rahmen des Coperion Open House behandeln weitere namhafte Gastreferenten sowie Experten von Coperion beispielsweise Zukunftstrends, Chancen und Neuheiten bei Compounds mit den unterschiedlichsten Füll-, Verstärkungs- und funktionellen Zusatzstoffen einschließlich Nanopartikeln sowie bei Masterbatches. Ausführlich erläutert werden innovative Lösungen für das Compoundieren von Technischen Kunststoffen. Dabei gehören die in vier Jahren gesammelten Erfahrungen mit dem ZSK MEGAcompounder PLUS sowie der neueste Entwicklungsstand bei der Maschinen- und Steuerungstechnik zu den Schwerpunkten. Ferner werden die hohen Einsparmöglichkeiten mit ROC-ColorControl und der besondere Kundennutzen von vorerprobten und vor Ort schlüsselfertig errichteten Modularanlagen für das Compoundieren dargestellt. Schließlich dient eine Podiumsdiskussion dazu, den Erfahrungsaustausch anzustoßen und zu fördern, für den während der gesamten Veranstaltung genügend Zeit eingeplant ist. Weitere Informationen und Anmeldung: Julia Richter Tel. +49 (0) 7 11/8 97-26 14 openhouse@coperion.com Bild: Mit dem Coperion Open House am 28. und 29. Januar 2009 setzt Coperion eine bewährte Veranstaltungstradition fort – hier Besucher des Coperion Symposiums im November 2006 in Weingarten, dem Standort des Competence Center Materials Handling |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|