23.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die anhaltende Krise in der Automobilindustrie hat den Automobilzulieferer Otto Bock Kunststoff (www.ottobock-kunststoff.de) dazu veranlasst, ab 1. März für 219 Beschäftigte im Segment Kunststoff Kurzarbeit zu beantragen. Die Arbeitszeit solle nun, nachdem der Nachfragerückgang bis jetzt über Gleitzeit- und Urlaubsregelung abgefedert werden konnte, im Durchschnitt um 25 Prozent verringert werden. Die Umsatzeinbußen im Bereich Automotive sollen aktuell fast 30 Prozent betragen, das berichtete Ende letzter Woche die Online-Ausgabe des „Göttinger Tageblatt“ (www.goettinger-tageblatt.de). Weniger als fünf Prozent der Gesamtbelegschaft seien demnach von der Kurzarbeit betroffen. Wie lange diese arbeitsmarktpolitische Instrument genutzt werden solle, hinge von der sich einstellenden Auftragslage ab. Niemand sei aktuell von Entlassung bedroht: Die just in time Belieferung der Kunden und damit die dauerhafte Sicherung der Arbeitsplätze seien primäre Ziele. Die Otto-Bock-Gruppe peile für 2009 weiterhin ein zweistelliges Wachstum an, heißt es weiter. Otto Bock Kunststoff mache 60 bis 70 Prozent mit der Automobilindustrie beziehungsweise deren Zulieferern. Zur Produktpalette gehören vor allem Schaumstoffteile, die sich im Autohimmel, in den Türen und Sitzen, am Lenkrad und im Amaturenbereich wiederfinden. |
Otto Bock Kunststoff Holding GmbH, Duderstadt
» insgesamt 1 News über "Otto Bock Kunststoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|