| 21.05.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das 4. PETnology Forum (www.petnology.com), das am 3.-4. Mai 2004 in München stattfand, belegte, daß diese Konferenz sich nachhaltig als europäische Veranstaltung mit internationalem Flair für die PET-Getränkeindustrie etabliert hat. Insgesamt 93% der 231 Teilnehmer aus 24 Ländern kamen aus dem europäischen In- und Ausland. Der Veranstalter, die PETnology GmbH, zeigte sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerstruktur aus Experten und Topmanagement: 35% waren dem Maschinen- und Peripheriesektor zuzuordnen, 34% waren Converter und Abfüller, 12% kamen aus dem Material- und Additivbereich, 6% aus dem Recyclingsektor. Damit konnte PETnology seinem Leitsatz „connecting comPETence“ wieder in hohem Maße gerecht werden. Bottle-to-Bottle-Recycling war der Schwerpunkt einer der Vorträge, in dem Recyclierungsprozesse dargestellt wurden. Die Hauptaussage hierbei war, dass aus PET-Recyclat hergestellte Flaschen in ihrer Qualität den Flaschen aus Neuware gleichzusetzen sind. Dies würden auch die lebensmitteltechnischen Zulassungen aus dem In- und Ausland belegen. Auf großes Interesse stieß der Ausblick auf die Weiterentwicklung eines Recyclierungsvorganges, bei dem auf dem Extruder direkt eine Preformproduktion nachgeschaltet werden soll. Beschlossen wurden die Recycling-Präsentationen mit einem Vortrag, der auf den Einfluss von Non-Food-Flaschen auf das Bottle-to-Bottle-Recycling einging. Er leitete über zum Recycling-Workshop, in dem es um die Frage ging, inwieweit ein Recyclierungsprozeß, bei dem aus gemischten PET-Abfällen wieder hochwertige PET-Flaschen hergestellt werden, vom Labormaßstab auf industriellen Maßstab transformiert werden kann. |
PETnology GmbH, Regensburg
» insgesamt 41 News über "PETnology" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|