25.05.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Werkzeug gehört zum Komplettlinien-Konzept Kryosys für die Produktion glatter Ein- und Mehrschichtrohre aus Standard-PE- oder PP-Typen mit einem Durchmesser zwischen 110 und 2.000 mm und großen Wandstärken von bis zu 150 mm. Dank des Zusammenspiels zwischen Hochleistungsextruder, neuem Rohrkopf KryoS, hocheffizienter Rohrkühlung und Wärmerückgewinnung soll das System besonders wirtschaftlich arbeiten. Bei geringem Energieverbrauch und hoher Ausstoßleistung kann die Kühlstrecke um bis zu 50% reduziert werden. So reicht beispielsweise für die Herstellung eines 400 mm PO-Rohres mit 36,4 mm Wandstärke bei einer Leistung von 1.300 kg/h laut Hersteller eine Anlagenlänge von 40 bis 45 m aus. Gleichzeitig soll das System rund 186 kW Energie im Vergleich zu einer herkömmlichen Linie mit einer Länge von etwa 85 m einsparen. Darüber hinaus zeigt der Österreicher Maschinenbauer auf der NPE den parallelen Doppelschneckenextruder Argos 72, den konischen Konos 50 sowie den Einschneckenextruder Alpha 45. Geeignet für die Herstellung von PVC-Profilen, Rohren und Platten schafft der Argos 72 mit einem Schneckendurchmesser von 72 mm und einer Länge von 28 D eine Ausstoßleistung von bis zu 270 kg. Er ist der kleinste der Maschinenserie, die vier Modelle umfasst, und für Leistungen von bis zu 1.000 kg/h ausgelegt ist. Sowohl die parallelen als auch die konischen Extruder arbeiten mit Schneckenkerntemperierung Intracool, dem Luftkühlsystem APC und sind mit der modernen Steuerung EXcPRO-XP ausgestattet. Auch die Konos-Serie umfasst insgesamt vier Modelle. Der ausgestellte Konos 50 schafft dank einer um 15 % verlängerten Verfahrenseinheit und einem um 15 % größeren Schneckendurchmesser eine Ausstoßleistung von bis zu 200 kg. Mit der Einschneckenextruder-Serie Alpha bedient die Cincinnati Extrusion den Markt mit preisgünstigen Standardmaschinen für Kleinprofile. Alpha-Extruder sind mit zwei Schneckendurchmessern 45 und 60 mm, den beiden Längen 25 und 28 D sowie mit genuteter oder glatter Einzugsbuchse erhältlich. Verschiedene Profilwerkzeuge, eine Reihe von Endprodukten, die mit Cincinnati-Equipment gefertigt wurden, sowie diverse Schnecken runden die Ausstellung ab. NPE 2009, 22.-26. Juni 2009, Chicago, USA, South Hall, Stand 18008 |
Cincinnati Extrusion GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 29 News über "Cincinnati Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|