plasticker-News

Anzeige

26.05.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

DSM: Kapazität für Stanyl FortTii wird vervierfacht

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stanyl FortTii, früher auch als PA4T bezeichnet, will die niederländische DSM (www.dsmep.com, www.dsm.com) die Produktionskapaziät für diesen neuen Werkstoff am Standort Sittard-Geleen (NL) bis Ende 2009 vervierfachen.

Stanyl FortTii wird vor allem in der Elektronik (z.B. Mobile Phones, Computer) aber auch in anderen Anwendungen verarbeitet, bei denen u.a. Miniaturisierung eine wichtige Rolle spielt. Das Polyamid ist halogenfrei, schwerentflammbar und hochtemperaturbeständig.

DSM Engineering Plastics, Sittard, Niederlande

» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise