25.06.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der neue europäische Dachverband der Kunststoffindustrie, Plastics Europe (www.plastics-europe.org), hält die breitere Nutzung von materialspezifischen Recyclingzielen für kontraproduktiv in Bezug auf die Entkopplung von wirtschaftlichem Wachstum und den damit verbundenen Umweltbelastungen. Die Umsetzungsfähigkeit von Recyclingzielen sei vom jeweiligen Material abhängig. Deshalb seien ein effektives Monitoring und die Fortschrittsüberwachung schwierig, wenn nicht unmöglich, und würden unnötige Kosten verursachen. Weiterhin könnten sie aus Umweltgesichtspunkten zu einer wenig vorteilhaften Materialauswahl und zu einer unangemessenen Fokussierung auf die End-of-life-Phase der Produkte führen. Letztlich führe das zu einer Favorisierung der energetischen Verwertung, wenn diese Option ökologisch vergleichbar und dadurch unnötige Kosten vermieden werden. Letztlich sei dieser Ansatz aber auch kein Ersatz für die grundsätzliche Herstellerverantwortung. |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Brüssel/Belgien
» insgesamt 269 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|