| 22.12.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, hat seine Entscheidung bekannt gegeben, bis 31. März 2010 sämtliche Aktivitäten im Rotomoulding-Bereich einzustellen. Borealis ist seit vielen Jahren auf dem Rotomouldingmarkt engagiert. In dieser Zeit hat das Unternehmen unter seinen Handelsmarken Borcene™ und Borplus™ führende Rotomouldingprodukte geliefert, die einem großen Kundenstock Nutzen und Mehrwert gebracht haben. Mit seiner aktiven Teilnahme in der Association of Rotational Moulding hat Borealis außerdem mitgeholfen, die Standards in der Industrie zu heben. Die Entscheidung, sich aus der Branche zurückzuziehen, fiel auf Grund einer fundierten Untersuchung der sich verändernden Markttreiber und einer sorgfältigen Evaluierung von Borealis’ zukünftigen Möglichkeiten innerhalb des Rotomoulding-Sektors. Die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa haben die Rotomouldingbranche dazu gezwungen, sich auf einen schrumpfenden Endverbrauchermarkt einzustellen und nach alternativen kosteneffizienten Lösungen Ausschau zu halten. „Trotz der Tatsache, dass Borealis auf diesem Wettbewerbsmarkt eine kontinuierlich hervorragende Performance geliefert hat, können wir aufgrund der zurzeit begrenzten Produktionsmöglichkeiten nicht jenen Mehrwert schaffen, den wir allen unseren Kunden geben möchten“, erklärt Wim Roels, Vice President Moulding, Borealis. „Unser primäres Ziel für die nächsten paar Monate wird sein, eine lückenlose Versorgung der bestehenden Kunden sicherzustellen, während diese alternative Lieferverträge für die Zukunft abschließen.“ Die Borealis Vertriebs- und Technikteams wollen den Kunden während dieser Übergangsphase Unterstützung anbieten. Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 285 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|