25.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Deutschland, wie in anderen europäischen Ländern, ist die Konservierung von Milchvieh- / Pferdefutter in Ballen ein gängiges Verfahren, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Um eine möglichst optimale Futterqualität zu gewährleisten, werden die Ballen mit einer hochtechnisierten PE-Folie (Bild) umwickelt. Bisher gibt es in Deutschland nach Angaben der RIGK keine einheitliche und praktikable Entsorgungslösung für diese Ballenstretchfolie. Vielmehr bestehe in einigen Gebieten keine Möglichkeit für den Landwirt, gebrauchte Ballenstretchfolie zu entsorgen. Des Weiteren sei mit Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen zu beobachten, dass eine steigende Zahl europäischer Länder (Schweden, Norwegen, Island), die Verpflichtung zur Rücknahme von Agrarfolien in ihrer Gesetzgebung unter dem Gesichtspunkt EPR (Extended Producer’s Responsibility) verankert. Da RIGK bereits als Betreiber des PAMIRA-SYSTEMs zur Annahme restentleerter und gespülter Pflanzenschutzmittelverpackungen – speziell im Zielmarkt Landwirtschaft – über langjährige praktische Erfahrung und gute Beziehungen verfügt, hat sich das Unternehmen entschlossen, 2010 ein Pilotprojekt zur Rücknahme von Ballenstretchfolie zu starten, heißt es in der aktuellen Ausgabe des RIGK-Reporter, 2010 – Jahrgang 16, Ausgabe 1. Weitere Informationen: www.rigk.de Dateianhang zur Meldung: |
RIGK Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Wiesbaden
» insgesamt 48 News über "RIGK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|