03.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Präsident der Hochschule Rosenheim, Prof. Heinrich Köster (links) und Dr. Karlheinz Bourdon, Geschäftsführer der KraussMaffei Technologies GmbH, bei der Eröffnung des RKRo. Industrie und Forschung Hand in Hand Die strategische Zusammenarbeit im Bereich der Reinraumtechnologie ist eine von zahlreichen Hochschulkooperationen, in denen sich der Maschinenhersteller KraussMaffei engagiert. "Besonders hervorzuheben ist, dass im Zuge unserer Kooperation mit der Hochschule Rosenheim bereits zahlreiche erfolgreiche Projekt- und Diplomarbeiten aus allen drei wesentlichen Kunststofftechnologien - Spritzgießtechnik, Extrusion und Reaktionstechnik - entstanden sind.", betont Martin Würtele, Leiter Vorentwicklung und Neue Technologien bei KraussMaffei. Herzstück der Produktionszelle im RKRo ist eine vollelektrische Spritzgießmaschine EX 80/380. Die Automation besteht aus einem integrierten Industrieroboter IR 50 F/K. Die Labormaschine ist mit umfangreicher Messtechnik versehen, die über 100 unterschiedliche Parameter, Leistungen, Drehmomente, Drücke u.a. erfasst. Energieeffiziente Reinraumfertigung In Zukunft sollen im RKRo Entwickler, Forscher verschiedener Disziplinen und Anwender gemeinsam an neuen Produktionsprozessen und Maschinentechnologien für die Reinraumproduktion arbeiten. Ein aktueller Forschungsschwerpunkt, von dem die Kunststoffverarbeiter künftig unmittelbar profitieren sollen, sei die Optimierung der Reinraumfertigung hinsichtlich energetischer Gesichtspunkte unter Einhaltung verschiedener Reinraumklassifizierungen. Mit der Vertragsunterzeichnung wird die Hochschule Rosenheim in das sog. PRIMUS Netzwerk für Innovation von KraussMaffei aufgenommen, dem u.a. bereits die Technischen Universitäten Dresden und Chemnitz sowie die Universität Duisburg-Essen angehören. Die HSR wird für den Schwerpunkt "Life Science" zuständig sein. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com, www.fh-rosenheim.de |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|